Online Dating – Nachsatz

Online-Plattformen eröffnen dem Dating-Willigen unendlich viele Möglichkeiten. Und das macht die Sache nicht unbedingt leichter. Ist die Auswahl zu groß, schwingt ja doch immer der Zweifel mit, ob die getroffene Wahl nicht doch die falsche war.

Ich vergleiche das einmal mit einer Speisekarte. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Lokal und bekommen eine Speisekarte mit fünfzig möglichen Hauptgerichten. Allein dreißig davon würden Ihnen zusagen. Sie stellen sich die einzelnen Speisen vor, vergegenwärtigen sich die verschiedenen Geschmäcker und schränken die Wahl schließlich auf drei Speisen ein. Die Idee dieser drei Möglichkeiten ist jetzt schon ziemlich konkret. Und dementsprechend verlockend. Hungrig sind Sie auch.

Schweren Herzens entscheiden Sie sich für eine der drei Optionen. Das Essen kommt und schmeckt ihnen ausgezeichnet. Trotzdem bleibt der bittere Nachgeschmack, dass Ihnen vermutlich auch die beiden anderen Speisen geschmeckt hätten und Sie – zumindest heute – nicht mehr in diesen Genuss kommen werden. Insgeheim bleibt also der Wunsch, bei Gelegenheit auch einmal die beiden anderen Speisen zu probieren.

Dem gegenüberstellen möchte ich nun ein anderes Szenario. Sie sind in einem Lokal mit bemerkenswert kleiner Speisekarte. Gerade einmal fünf Hauptgerichte stehen darauf. Drei davon sagen Ihnen nicht besonders zu. Eines ist vollkommen undenkbar und das fünfte – naja, es geht so. Das Gericht kommt und schmeckt eigentlich ganz gut. Vermutlich ist es nicht besser als die Speise, die Sie in einem anderen Lokal aus einer größeren Speisekarte gewählt hätten.

Aber es gibt einen ganz wesentlichen Unterschied: Es ist die beste Wahl, die sie unter diesen Umständen treffen konnten! Vielleicht kommen Sie künftig nie wieder in dieses Lokal. Vielleicht würden Sie es auch nicht weiterempfehlen. Aber bei einem sind Sie sich sicher: Ihre Wahl war über jeden Zweifel erhaben…

P.S.:
Sehr ausführlich über die Krux der Auswahl schreibt übrigens Sven Hillenkamp in Das Ende der Liebe: Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit. Lohnt sich durchaus, da mal hineinzulesen…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*