Haben Sie Kinder? Möglichst mehr als eines? Dann sind Sie vermutlich öfter Zeuge von Auseinandersetzungen. Das Beispiel funktioniert natürlich auch ohne Kinder, ist aber schwieriger.
Sie sind also Zeuge eines Streits. Meist unfreiwillig. Meist dann, wenn er bereits eskaliert ist. Sie haben das Glück (oder Unglück) eine gewisse Autorität als schlichtende Instanz zu besitzen und ausüben zu müssen. Um sich einen Einblick zu verschaffen, befragen Sie beide Parteien getrennt.
Und jetzt passiert etwas Eigenartiges: Partei A schildert den Tathergang durchaus glaubhaft so, dass A im Recht ist und Sie glauben ihm. Partei B schildert den Tathergang kurz darauf ebenfalls glaubhaft so, dass B im Recht ist und Sie glauben auch ihm.
Bei Kindern ist das ganz einfach. Beide sehen ein und dieselbe Situation vollkommen gegensätzlich, ja sogar widersprüchlich. Und Sie glauben beiden. Sie sind also ganz selbstverständlich in der Lage, zwei vollkommen widersprüchliche Sichtweisen, ja sogar widersprüchliche Fakten gelten zu lassen. Versuchen Sie das doch einmal in Ihrem eigenen Streit – zum Beispiel mit Ihrem Partner…